Wir hoffen, dass Ihnen die empfohlenen Bücher gefallen! Nur damit Sie es wissen, The CEO Library kann über die Links auf dieser Seite einen Anteil am Umsatz oder andere Vergütungen einziehen.
Dieses Buch hat 1 Empfehlung
Nassim Nicholas Taleb (Flaneur)
Hier ist, was ich in meiner Bestätigung geschrieben habe: Emanuel Derman hat ein Buch meiner Art geschrieben, eine elegante Kombination aus Memoiren, Bekenntnis und Essay über Ethik, Wissenschaftsphilosophie und Berufspraxis. Er stellt überzeugend den Unterschied zwischen Modell und Theorie her und zeigt, warum Versuche, Finanzmärkte zu modellieren, niemals wirklich wissenschaftlich sein können. Es bestätigt diejenigen von uns, die der Meinung sind, dass Financial Modeling weder praktisch noch wissenschaftlich ist. Überaus lesenswert.
Nach den Bemerkungen hier scheinen die Leute Derman dafür verantwortlich zu machen, dass er nicht die Art von Büchern geschrieben hat, die sie normalerweise lesen ... Sie beschuldigen ihn, originell zu sein! Das ist sehr spießig. Dieses Buch ist ein persönlicher Essay; Wenn es Ihnen nicht gefällt, lesen Sie es nicht, es besteht kein Grund, dem Autor die Schuld dafür zu geben, dass er Ihre regelmäßige Wissenschaftsberichterstattung nicht liefert. Warum geben Sie Montaigne nicht die Schuld dafür, dass er mitten in einer von Plutarch inspirierten Meditation über den Krieg über seine persönlichen Gewohnheiten gesprochen hat?
Amazon-Beschreibung
Quants, Physiker, die an der Wall Street als quantitative Analysten arbeiten, wurden weithin beschuldigt, mit ihren komplexen mathematischen Modellen Finanzkrisen ausgelöst zu haben. Ihre Formeln sollten es der Wall Street ermöglichen, ohne Risiko zu gedeihen. Aber in diesem durchdringenden Insider-Blick auf den jüngsten wirtschaftlichen Zusammenbruch erklärt Emanuel Derman – ehemaliger Head Quant bei Goldman Sachs – die Kollision zwischen mathematischer Modellierung und Ökonomie und was Finanzmodelle so gefährlich macht. Obwohl solche Modelle den Stil der Physik imitieren und die Sprache der Mathematik verwenden, zielen Theorien in der Physik auf eine Beschreibung der Realität ab – aber in der Finanzwelt können Modelle nur für eine sehr begrenzte Annäherung an die Realität schießen. Derman nutzt seine Erfahrung aus erster Hand in Finanztheorie und -praxis, um die komplizierten Verwicklungen zu erklären, die die Wirtschaft gelähmt haben. Modelle.benehmen sich.schlecht. enthüllt die Liebesaffäre der Wall Street mit Modellen und zeigt uns, warum niemand jemals in der Lage sein wird, ein Modell zu schreiben, das menschliches Verhalten verkörpern kann.
Holen Sie sich dieses Buch Amazonas | Barnes & Noble | Buchdepot | iBooks